Posts mit dem Label zucker der heimliche Killer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zucker der heimliche Killer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2013

4 Tage ohne Zucker - 4 days without sugar

Mein letzter Artikel war ja über das Buch „Zucker – der heimliche Killer“. Das Buch hat mein Bewusstsein schon etwas verändert.
Ich habe gleich einmal das Experiment gestartet und verzichte seit dem auf Zucker, Weißmehl und Stärke. Es funktioniert echt super! Auf Süßes konnte ich bis jetzt verzichten, nicht einmal die Cremetorte die mein Freund am Sonntag gegessen hat konnte mich aus der Bahn werfen.

My last post was about a book „sugar – the secret killer”. After reading the most of it are stopped consuming refined grains, cornstarch and of course sugar. I’m doing pretty good! On Sunday my boyfriend ate a crème cake but I was able to resist :)

Ich musste natürlich etwas mehr Etiketten lesen aber kam so auf Interessante Sachen drauf zB ist in meinem Stevia-Süßstoff nur eine Art chemischer Stevia enthalten und sonst nur Maltodextrin. Ich musste im Internet nachsehen was das ist… Maltodextrin ist ein kalorienarmer Zuckerersatzstoff der den Insulinspiegel genau so ansteigen lässt wie Zucker und von Sportlern gerne konsumiert wird damit Sie Gewicht zunehmen. Na toll! Genau das will ich ja vermeiden, also bleibt mir nur mehr der Agavendicksaft… Aber selbst der ist eine Enttäuschung! Im Internet findet man Vergleiche, dass schon fast normaler Zucker gesünder ist als der Agavendicksaft.
Die Lösung? Birkenzucker! Aber? Sauteuer! Deshalb lasse ich es mal sein und beschränke mich auf Obst. Bis jetzt funktioniert es super :)

I had to read a lot of labels but I hit on some interesting facts like my stevia sweetener. It’s just 3% chemical stevia and 97% maltodextrin. I didn’t know what maltodextrin was so a googled it. Maltodextrin cause the blood sugar level to shoot up like normal sugar does. Often athletes take maltodextrin to gain weight… it’s a bit funny that this is in my sweetener but also very sad! Also agave nectar is not as good as his reputation. So I stick to fruits! :)


Am Montag gab es Zwiebelsuppe mit Dinkelbrot. Dienstag habe ich Vollkornnudeln mit Bolognese gemacht und heute gab es Dinkel-Palatschinken mit Frischkäse und Obst.

On Monday I cooked some onion soup and had some spelt bread with it. On Tuesday I made some wholegrain pasta with Bolognese sauce and today I made some spelt “Palatschinken” (it’s like a pancake but a bit flatter maybe more like craps) and but some fruits in it.

Nur heute viel es mir schwer am Nachmittag von den Süßigkeiten zu lassen weil mich eine totale Müdigkeit überkam und ich dann immer gerne zu Süßem greife aber ein Stück Dinkelbrot hat mich gerettet. Dinkel und Obst ist derzeit meine Lösung für alles ;)

Spelt bread helped me this afternoon because I was so tired and was in the mood for sweets. Spelt and fruits are my favourite food since sunday ;)



Sonntag, 22. September 2013

Zucker - der heimliche Killer

Just in German (because the book is only available in German) 

Am Samstag war ich bei Thalia und suchte nach einem Buch über gesunde Ernährung. Ich wollte kein Buch über eine spezielle Diät, ich wollte nur ein informatives Buch über Nährwerte und was welches Essen mit dem Körper macht... sowas findet man aber nicht!
Aber ich habe trotzdem etwas gefunden, dass mich sofort ansprach "Zucker - der heimliche Killer" von GU. Ich liebe die GU-Bücher und musste es haben.

Wie ich wahrscheinlich im Blog schon geschrieben habe - ich LIEBE Süßes! Lange versuche ich schon davon loszukommen aber Zucker ist meine Droge. Das Buch greift das auf. Es vergleicht Zucker mit Drogen.


HA, ich hatte recht! Ich kann mir noch so oft vornehmen nur einmal am Tag was Süßes zu essen oder nur jeden zweiten Tag aber alle gute Vorsätze sind weg wenn ich Schokolade & Co sehe. Ich habe es auch schon "Disziplinlosigkeit" genannt aber das ist es nicht ganz. Wenn ich an Süßes denke, muss ich es haben, ich durchwühle Schubladen und Schränke bis ich etwas finde und wenn jemand in der Arbeit eine Torte mitnimmt, bin ich die Erste die hinrennt (ja wirklich - ich renne) und sich ein Stück nimmt.

Leider ist das Buch mit seeehr vielen Fakten gefüllt und es liest sich mit den Ganzen medizinischen Fachbegriffen nicht leicht. Viel habe ich einfach übersprungen weil es mich nicht interessierte zB "Verdeckte Zuckerstoffwechselstörungen mit teilweiser Insulinresistenz" - die Überschrift liest sich schon sehr uncool :)

Es gibt in einem Kapitel auch Tipps für Wege aus der "Zuckersucht". Es soll 12 Wochen dauern bis man "geheilt" ist. Es ist ein kleiner Ernährungsplan dabei. Es wird in dem Buch vor allem darauf Wert gelegt, dass man den Insulinspiegel nicht Achterbahn fahren lässt. Das geht - wie wohl vielen bekannt - am besten wenn man Zucker, Stärke und Weißmehl ganz weg lässt. Ich habe mir heute gleich mal ein Dinkelbrot gekauft - Dinkel ist gut, das wusste ich schon lange, aber es musste mir mal wieder in Erinnerung gerufen werden.

Auch finden sich in dem Buch Rezepte für Gebäck, Marmeladen, Hauptgerichte und Kuchen. Beim Backen wir hier dann immer Zuckerersatzstoffe verwendet wie Xylose oder Isomaltulose. Solche und mehr Zuckerersatzstoffe werde darin aber auch beschrieben - ich kannte die vorher auch nicht ;)

Ich wusste (wie wohl jeder), das Zucker ungesund ist, aber das Buch beschreibt jede Krankheit die zuviel Zucker hervorruft oder begünstigt und beim Lesen bekam ich ein schlechtes Gefühl. Allein, dass sich Krebszellen von Zucker ernähren macht mir Gänsehaut!

Und das Wichtigste - Ich fühle mich nicht wohl wenn ich zuviel Zucker esse und im Buch wird genau beschrieben wieso.
Bei mir ist es so, es gibt mir zuerst Energie aber danach kommt das große "Down-Gefühl". Das schlechte Gewissen schlägt zu weil ich mich nicht unter "Kontrolle" habe und ich spüre, dass ich irgendwie fauler werde je mehr Zucker ich zu mir nehme... es saugt mir die Energie raus und das kann man wieder mit Drogen vergleichen.

Ich hasse das Gefühl von etwas abhängig zu sein, ich rauche nicht, trinke wenig Alkohol und habe noch nie harte Drogen probiert und bin auch gar nicht neugierig darauf... weil ich das Leben auch so schön finde und dafür brauche ich meine Energie, also "Geh weg Zucker - Ich mag dich nicht".