Sonntag, 24. März 2013

Gesunde Schoko-Muffins - Healthy Chocolate Muffins


Ob zum Frühstück oder für den süßen Gusto zwischendurch. Ein gesunder Muffin ohne Mehl oder Zucker!

Zutaten für 5 Muffins:
2 Eiweiß
1 Banane
3 TL Joghurt
3 EL Haferflocken
2 TL Kokosflocken
3 TL Kakao

You can have them for breakfast or just for dessert. A healthy muffin without flour or sugar!

Ingredients for 5 muffins:
2 egg whites
1 banana
3 tsp yogurt
3 tablespoons of oatmeal
2 tsp grated coconut
3 tsp cocoa


Einfach die Banane mit einer Gabel zerquetschen und die Eiweiß unterrühren. Die anderen Zutaten hinzufügen und vermischen.

Die Masse dann in kleine Silikon-Muffinformen füllen und bei 225 °C in den Ofen für ca. 15 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen und ca. 2 Minuten ruhen lassen.
Die Muffins sind sehr, sehr saftig also am besten mit einer Gabel von einem Teller essen weil sie in der Hand etwas zerfallen :-)
Ich hatte dazu auch noch kurz gebratene Äpfel mit Zimt und etwas fettfreien griechischen Joghurt. Yumm!


Simply mash the banana with a fork and stir in the egg whites. Add the other ingredients and mix.
Put the dough in silicon forms and put in the oven at 225 °C (437°F) for about 15 minutes.
Let them rest for 2 minutes.
The muffins are very, very juicy :-) Be careful!
I had some fried apples, cinnamon and a little fat-free Greek yogurt with it. Yumm!

Freitag, 15. März 2013

Balsamico Thunfisch Steak – Balsamic Tuna Steak

Vor ein paar Wochen habe ich das erste Mal Thunfischsteaks im Supermarkt entdeckt. Ich war ziemlich begeistert und nahm sie mit aber dann wusste ich nicht was ich damit eigentlich machen sollte.
Heute war ich neugierig und probierte einfach eine Marinade an den Steaks aus. Es ist ziemlich gut geworden und deswegen teile ich mit euch mein Rezept.

A few weeks ago I bought frozen tuna steak. I have never seen tuna steak in my super market and was super excited.
After buying the steaks I had no idea what I should do with them. Because of this they were laying around in my freezer for some weeks.
Today I was curious and just made a marinade for the steaks and hoped that they would not taste too bad.
They turned out really good so I want to share the recipe with you.


Zutaten für die Marinade (2 Steaks)
2 EL Soja Sauce
2 EL Balsamico Essig
2 EL Honig
Etwas Knoblauch

Ingredients for the marinade (2 steaks):
2 Tablespoons of Soya Sauce
2 Tablespoons of Balsamic Vinegar
2 Tablespoons of Honey
Some Garlic

Einfach die aufgetauten Thunfischsteaks in der Marinade für 1 Stunde ziehen lassen. Die Steaks danach abtupfen und dann ich einer heißen Pfanne auf jeder Seite für 1 Minute anbraten damit der Fisch noch rosa in der Mitte ist. Zum Schluss habe ich über die fertigen Steaks noch etwas Sesam getan. Lecker! 

Just marinade the tuna steaks for 1 hour and than fry them for 1 minute on each side. I had some green salad and tomatoes with it and put some sesame seeds over the steak. Delicious! 

Donnerstag, 14. März 2013

Motivation nicht Verfügbar - Motivation not available

Ich habe vor einiger Zeit gepostet, dass ich das erste Mal in meinem Leben, für 7 Tage auf Süßigkeiten verzichten konnte.
Einen Tag später habe ich dann Kekse bei meiner Mutter gegessen – als Belohnung. Seitdem bin ich dieser Droge wieder verfallen. 

Ich esse wieder jeden Abend eine Handvoll Haribo, ein paar Stück Schokolade und was mir halt sonst noch so unterkommt. Ich kann es nicht sein lassen! :(

Noch dazu kommt, dass ich seit 6 Tagen keinen Sport gemacht hab. So eine lange Auszeit hatte ich dieses Jahr noch nie, höchstens 2 Tage ohne Sport kamen einmal vor.

Mir fehlt dieses gute Gefühl während meiner „Schokofreien“ Zeit. Ich war voller Energie und irgendwie auch ein bisschen besser drauf. 

Some days ago I posted that I “survived”  7 days without Sweets for the first time in my life.

One day later, I ate some cookies when I was at my mother house it was a reward. Since then I’m addicted to this drug again. Every evening I eat a handful of Gummibears and a few pieces of chocolate and can’t let go: (

Beside that, I've done no sports for 6 days now.
I miss the good feeling during my "chocolate free" time. I was full of energy and my mood was better
 

Die letzten Tage, in denen ich keinen Sport gemacht habe, waren emotional etwas hart und in der Arbeit gab es Stress aber gerade dann würde Sport eigentlich gut tun. Jetzt geht es mir eigentlich wieder besser aber meine heutige Ausrede wieso ich nicht Laufen gehe? „Es hat -2 °C“ draußen. Das war sonst auch kein Grund für mich… Ich rede mir schon den ganzen Tag ein „Du gehst heut laufe! Da gibt es keine Widerrede!“ Aber ganz tief drinnen merke ich dieses „Wurscht-Gefühl“ (also ein „mir ist es egal“-Gefühl).

Irgendwann werde ich schon wieder den Drang haben zu Laufen und irgendwann werde ich nur mehr gesunde Sachen essen, denke ich mir. Aber ich weiß selbst, dass es so einfach nicht gehen wird. Es wird ein ewiger Kampf bleiben den „richtigen Weg“ zu gehen und diesen Weg wieder zu finden wenn man einmal abgekommen ist.

Das tat jetzt gut nach Palatschinken mit Eis... Ich hoffe mich am Wochenende wieder aufraffen zu können.

The last few days were hard for me and I had stress at work. Now I'm actually feeling better but my excuse for not running today is "It’s to cold outside”. That was normaly no excuse for me ... I thought to myself all day "You go for a run today!” But deep down inside I feel that I will not go for a run and I don’t care. 

In some days I may have the motivation to run again and I will just eat more healthy things – I hope. But I know that it will not be easy. Its a battle to stay on the "right way" and find that way again once you've strayed of course.

I wrote this after eating Pancake with ice cream ... I hope to bring myself back on track tomorrow.

Mittwoch, 13. März 2013

Eat Clean Diet - Das Buch

Auf vielen amerikanischen Blogs lese ich oft über „Clean Eating“. Deshalb habe ich vor einiger Zeit im Internet nachgesehen was es damit wohl genau auf sich hat und bin auf das Buch „The Eat-Clean Diet“ von Tosca Reno gestoßen.
Die Neugier lies mich nicht los und somit habe ich mir das gute Stück bestellt um genaueres zu Erfahren. Das Buch ist übrigens derzeit nur auf Englisch erhältlich.


Ich habe sogar die „Recharged“-Version. Das eigentliche Buch ist schon 2007 raus gekommen und war im Amerika ein großer Erfolg.

Die Autorin (welche selbst einmal übergewichtig war) beschreibt darin, wie man mit gesunder Ernährung seinen Körper auf Hochform bringt.
Laut dem Buch ist die Formel für einen schönen Körper 10% Gene, 10 % Training und 80% Ernährung.

Das Prinzip kann man grob so beschreiben:
-          Es gibt 6 Mahlzeiten am Tag (ca. alle 3 Stunden) damit der Blutzuckerspiegel so konstant wie möglich bleibt
-          Jede Mahlzeit soll eine Kombination aus mageren Eiweiß und komplexen Kohlehydraten (Vollkorn) enthalten.
-          2 bis 3 Liter täglich trinken
-          Die Hauptmahlzeit ist das Frühstück
-          Sehr wenig bis kein Zucker oder ungesunde Fette
-          Sport ist wichtig

Das Buch gibt Tipps wie man diese Sachen im Alltag umsetzen kann, wie der Körper mit bestimmter Nahrung umgeht und welche Ziele man so erreichen kann.

Beim Lesen des ersten Kapitels über das genaue Prinzip war ich noch recht begeistert doch dieses Buch erfindet das Rad nicht neu. Wenn man sich selbst schon viel mit gesunder Ernährung beschäftigt hat, weiß man die meisten Sachen schon :-)

Es ist eher auf Leute ausgerichtet die sich noch am Anfang der „Reise“ befinden zu einem neuen, gesunden Lebensstil. Also Jedem der eingesehen hat das kurze, schnelle Diäten nichts bringen, sondern nur eine gesunde Ernährung langfristig zu einer dauerhaften Abnahme führt, kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen!
Es fasst das ganze Prinzip von „gesunder Ernährung“ einfach gut zusammen. Es wird nicht nur gesagt „Mach das“ sondern genau erklärt wieso man es so machen soll.
Das Planen der Mahlzeiten wird so zu einer täglichen Aufgabe die man gerne macht. Der Gedanke des „Verzichts“ kommt nicht auf sondern man überlegt eher, wie man seinem Körper über den verteilt Tag etwas Gutes tun kann.

Ein ähnliches gutes Buch auf Deutsch habe ich leider noch nicht entdeckt. Kennt ihr vielleicht ein Buch für Anfänger das ihr empfehlen könnt? 

Montag, 11. März 2013

Fruchtiger Salat mit Blutorange - Fruity Salad


I really love the combination of sweet and sour... not only in Asian food. I like to mix my salad with fruits. 
Today i mixed some greens with red pepper, cucumber, walnuts, one blood orange and dried cranberries.  I just put a dressing of lemon juice and olive oil over it. 
Looks pretty doesn’t it? :-)
  

Wie ich die Kombination süß-sauer liebe… und das nicht nur bei asiatischen Essen. Auch zu meinem Salat mische ich gerne Obst dazu.
Heute gab es verschiedene grüne Salate mit Paprika, Gurke, Walnüssen, einer Blutorange und getrocknete Cranberries. Dazu nur ein Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl.

Sieht doch ganz hübsch aus oder? :-)  



Was mischt ihr gerne in euren Salat?

Sonntag, 10. März 2013

Karotten-Apfel Pralinen - Carrot-Apple Cake Balls

Eine Praline für das gute Gewissen - aber bitte in Maßen und nicht in Massen genießen ;)

Auf urbanposer.blogspot.com gibt es viele gesunde Rezepte. Ein Rezept für Karotten Cake Balls hat besonders mein Interesse geweckt. Die Kombination Karotte und Apfel mag ich ziemlich gern und deshalb habe ich das Rezept so gut wie möglich übersetzt und etwas nach meinem Geschmack abgewandelt. Ich wandle Rezepte eigentlich immer um ;)

Healthy treat - but please consume in moderation ;)

On urbanposer.blogspot.com there are many healthy recipes and the recipe for Carrot Cake Balls had caught my attention. I like the combination of carrots and apples, and therefore I have translated the recipe as good as possible into German.

For the English recipe just visit Urbanposer
 

Richtige Cake Balls wären zu groß gewesen und deshalb habe ich nur Pralinen für den süßen Gusto zwischendurch gemacht. Eine gesunde Alternative zu "normalen" Pralinen.

Sie sind von der Konsistenz etwas matschig aber die verschiedenen Geschmäcker wirken sehr gut zusammen!

Zutaten für ca. 30 Stück:
-2 große Karotten
-1 großer Apfel
-1 ¼ Cup Kokosflocken
-½ Cup Cranberries (fein gehackt)
-3/4 Cup Walnüsse (fein gehackt)
-1 TL Zimt
-½ TL Ingwer
-3 TL Honig
-4 TL Erdnussbutter
-etwas Muskat
-dunkle Schokolade zum Schmelzen und vielleicht etwas Butter dazu (am besten Kokosnussöl aber ich selbst habe keinen Zugang dazu)

Die Karotten und den Apfel fein raspeln und durch ein Tuch gut auspressen (den Saft gleich trinken, yumm!). Danach alle Zutaten, außer der Schokolade, zugeben und gut mischen bis eine Masse entsteht die man gut zu kleinen Kugeln formen kann.
Vielleicht müsst ihr noch etwas Honig oder Erdnussbutter dazu tun um es klebriger zu machen.
Die Kügelchen ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und danach in geschmolzener Schokolade wälzen und trocknen lassen.


Ich lagere sie im Kühlschrank da sie etwas gekühlt am besten schmecken. Ein perfekter kleiner Nachtisch für alle die sich gesund ernähren :-)
 

Auberginen-Feta Päckchen - Aubergine-Feta Pocket


Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Aubergine (Melanzani) im Supermarkt gekauft, da ich was „neues“ ausprobieren wollte. Aber dann wusste ich nichts mit diesem schwarzen Gemüse anzufangen.
Kurz gegoogelt und schon hatte ich ein Rezept, das ich etwas abgewandelt habe.

Bebraucht habe ich für 2 Personen:
-1 Aubergine
-2 Tomaten
-1 kleine Zucchini
-100 g Feta
-Walnüsse
-Olivenöl
-Salz
-Pfeffer

A few days ago I bought an aubergine at the grocery store because I wanted to try something "new". I never have bought an aubergine before!
I search in Google and I found a recipe that I modified a bit.

You need:
-1 aubergine (eggplant)
-2 tomatoes
-1 small zucchini
-100 gramm feta cheese
-some walnuts
-olive oil
-salt
-pepper
 


Einfach die Aubergine und Zucchini in dicke Scheiben schneiden und etwas in der Pfanne anbraten. Dann die Scheiben mit den übrigen Zutaten gleichmäßig auf 2 Stücken Alufolie verteilen. Etwas Olivenöl darüber und die zugemachten Packete bei 200 °C für 10 Minuten in den Ofen.
Dazu hatte ich einfach eine Scheibe Vollkornbrot.
Schnell, gesund und lecker!
 
Just cut the
aubergine and zucchini into thick slices and fry them in a pan . Then put the slices with the remaining ingredients evenly on 2 pieces of aluminum foil. Drissel a little bit of olive oil over it, and put the pockets for 10 minutes in the oven at 200 °C (392°F).
With this I just had a slice of wholemeal bread.
Quick, healthy and delicious!